Dagmar Janssen

Schauspiel // Gesang // Text // Komposition // Ton

Vitae

Vitae bitte zum Download anklicken:

Vita_Dagmar Janssen_2023

Zur Person

Spielalter: 12-70  Jahre // Nationalität: Deutsch // Größe: 164 cm //
Haarfarbe: blond // Augenfarbe: blau // Konfektionsgröße: 38/40 // Schuhgröße: 38/39

Besondere Fähigkeiten

Plattdeutscher Dialekt (sehr gut) // Gesang (Stimmlage Alt, Freilicht- und Musicalerfahrung, Umgang mit Microports) // E-Orgel / Keyboard (gut) // Gitarre (Anfänger) // Klavier (Fortgeschrittene) // Ukulele (Anfänger)

Kenntnisse

Mikrofonsprechen // Improvisation // Führerschein Klasse 3 // Tourneeerfahrung

Ausbildung

2003
Bühnenreife-Diplom // Aufnahme in die ZAV Köln (Deutschland) für Theater, Film und Fernsehen

2000-2003 Theaterakademie Köln

1996-2000
Universität zu Köln, Studium Diplompädagogik mit Schwerpunkt Sprachtherapie

Sonstiges

Workshop Bodypercussion (Zürich)
Workshop Stimmtraining (Zürich)
Workshop Bewegung- und Tanztraining (Zürich)
Improvisations-Workshop bei Alan Marriot nach Keith Johnstone (Köln) Gesangsunterricht bei Max Weise (Köln)
Chormitglied „der Chor, der donnerstags probt“ und „4 Klang“ (Köln) Improvisationerfahrung
Unterrichtstätigkeiten in den Bereichen Rollenarbeit, Vorsprechen, Musik
Standardisierte Schauspiel-Patientin (Universität Zürich, Höhere Pflegefachschule Aarau, Universität Düsseldorf)

Theater (Auswahl)

„Die Welt von Arven“ // Stadtcasino-Theater Basel // Regie: Nathalie Sameli // Rolle: Alika, die Schneekönigin // HR (2014)

„Parzival“ (Musik und Schauspiel) // Maxim Theater (Zürich) // Regie: Katharina Cromme // Rollen: Parzival, Blanchefleur // HR (2013)

„Die Räuber“ // Orangerie Theater (Köln) // Regie: Tom Martus // Rolle: Karl Mohr / Räuberin // HR (2011)

„Disco Terror – Tanz im Paradies“ // Theater am Sachsenring // Regie: Ali Jalaly // Rollen: Firhad (Jugendlicher), mit plattdeutschem Dialekt (2010)

„Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ (Kindertheater mit Gesang (Solo)) // Theater auf Tour (Darmstadt) // Regie: Kosmas Chatziioannidis // Rollen: Waldemar Wichteltod (Bösewicht) / Mike (böses Kind) (2010/2011)

„Alien 5.0“ // Raketenclub (Köln) // Regie: Tom Martus // Rolle: Scarlett Johansson // HR (2009)

„Das Weihnachtsfest des Franziskus“ (Kindertheater mit Gesang) // Arkadas Theater (Köln) // Regie: Christos Nicopoulos // Rolle: Die freche Eselin // HR (2007-2010)

„Die Komödiantin“ (mit Gesang) // Chawwerusch Theater (Herxheim) , Tournee // Regie: Walter Menzlaw Rollen: Caroline Neuber (Die Komödiantin) / Sophie Buchner (schüchtern, mit norddeutschem Dialekt) // HR/NR // (2005/2006)

„Die Feldmauskrise“ (Nachwuchsprojekt) // Chawwerusch Theater // Regie: Esther Steinbrecher // Rollen: Agentin Hannelore (arrogant, gemein) / Christine (gutmütig und naiv, Gesangssolo) // (2003)

„Die Nächte der Schwestern Bronte“ // Artheater (Köln) // Regie: Folker Klose Banik // Rolle: Anne Bronte (gläubig, romantisch, moralisch) // HR (2002)

Film und Fernsehen

ZDF // „Jäger verlorener Schätze“ // Regie: Luise Wagner-Roos // Rolle: Emilie Borchardt  (2007)

RTL // „Vollgas“ // Regie: Ulli Baumann // Rolle: Silvia (schwanger) (2006)

ZDF // „Die Nesthocker“ // Regie: C. Klünker // Rolle: Carmen (2004)

RTL // „Die Wache“ // Regie: Peter Sämann // Rolle: Kommissarin (2003)

FH Dortmund // „Vergessen“ // Regie: Evin Bilmen/Julia Hecht // Rolle: Die Erinnerung (Sprechtext) (2009)

FH Dortmund // „Schon entschieden?“ // Regie: Annika Helmut / Timo Heidt // Rolle: Businessfrau (2010)

FH Dortmund // „Klubba“ // Regie: Evin Bilmen // Rolle: Klubba (Gottesanbeterin, „blutrünstig“) (2009)

KHM Köln // „Der biometrische Reisepass“ // Regie: Ulrike Koffler // Rolle: Sprecherin (2005)

KHM Köln // „Der goldene Reiter“ // Regie: Wolfgang Bauer // Rolle: Prostituierte Lu (2002)

Lesungen

„Über die Liebe“ // Diverse Buchhandlungen in Köln // mit eigenen Kompositionen // (2009)

„Gruselbus“ // Gruselgeschichten für die 1.-6. Klasse // SK Stiftung Kultur (2003-2007)

„Auf der Suche nach der Zeit“ // Buchhandlungen in Köln // mit eigenen Musik-Kompositionen (2007)

„Ganze Tage, ganze Nächte“ // Buchhandlungen in Köln // mit eigenen Musik-Kompositionen (2006)

„Eris Marzinowski“ // Lesung zu Ehren der verstorbenen Schriftstellerin // mit Konzepterstellung für Klavier (2003)

Sprechtätigkeiten

„Die Bettelkönigin“ // Regie: Maria Fremmer // Rolle: Mutter von Felix (nominiert bestes Hörspiel) (2007)

„Vergessen“ // Regie: Evin Billmen // Rolle: Die Erinnerung (2010)

„100 Jahre BKE“ // Regie: Börge Hansen (2008)

„Der biometrische Reisepass“ // Regie: Ulrike Kofler (2007)

„Mit neuen Augen“ (Hör-CD) // Regie: Blindenbibliothek Bonn (200)

„Eris Marzinowski“ Rundfunkaufnahmen und CD-Produktion (2006)

 
 

Schreibe einen Kommentar